Es war ein Wagnis, das die Organisatoren der diesjährigen Vesperkirche eingegangen sind. Mit einem strengen Hygienekonzept, mit täglichen Kontrollen und viel Geduld und gutem Mut ist sie geglückt. Menschen hatten mehr...
Wie sehe ich das Alter? Welches Bild ist für mich prägend? Was will ich wirklich? Und was tue ich, wenn manches nicht mehr geht, wie ich will? Wir haben viel mehr...
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Eröffnungsgottesdienst am 24. Januar um 18.00 Uhr. Auch hier wird 2G+ gelten, da wir im Anschluss zu einem Stehempfang einladen. Sie können den mehr...
Mundart – lebendig !?! 6. Februar – 16 Uhr In Oberschwaben gibt es eine sehr lebendige Mundartszene. Der oberschwäbische Barde Bernhard „Barny“ Bitterwolf aus Bad Waldsee stellt am Sonntag, 6. mehr...
Ponticelli Ensemble 5. Februar – 19 Uhr Das Ponticelli Ensemble aus Aulendorf spielt am Samstag, 5. Februar um 19.00 Uhr im Kulturprogramm der Vesperkirche „Back in Black“. Erstmals seit Beginn mehr...
Vokalensemble Diapason 31. Februar – 19 Uhr Seit mehr als zwölf Jahren ist das Ravensburger Vokalensemble diapasón eine feste Größe in der Kulturlandschaft Oberschwabens. Die sieben Sängerinnen und Sänger widmen mehr...
Kinoabend in der Kirche – Bis zum Horizont, dann links“ 28. Januar – 19 Uhr Für die Bewohner der Seniorenresidenz Abendstern gleicht ein Tag dem anderen. Der elegante Eckehardt Tiedgen mehr...
Online Vortrag über Chancen und Probleme der Pandemie 25. Januar – 19:30 Uhr „Was wir mitnehmen aus der Zeit der Pandemie“ – unter diesem Thema steht eine Online-Veranstaltung mit der mehr...
Traditioneller New Orleans Dixieland Jazz 11. Februar – 19 Uhr Die „Old Bottle Band“ wurde vor ca. 40 Jahren von unserem Bandleader und immer noch auf höchstem Niveau musizierenden Trompeter mehr...
In diesen Zeiten eine Veranstaltung zu planen ist nicht ganz leicht. Verantwortungen sind abzuwägen auch zwischen sozialer Not und Gesundheit, zwischen Überlastung von kritischer Infrastruktur und Überlastung der seelischen Zustände. mehr...
Es tut uns leid, dass die Hygienebelehrung pandemiebedingt ausfallen musste und möglicherweise manche Helferinnen und Helfer diese Info nicht rechtzeitig erreicht hat. Wir hoffen, diesen Termin Anfang Januar nachholen zu mehr...
Ist es nicht riskant, eine Vesperkirche bei aktuell sehr hohen Inzidenz- und Hospitalisierungswerten zu planen? Uns ist es wichtig, für die Menschen da zu sein. Wir sind mitten in der mehr...
2022 findet die Vesperkirche mitten in Oberschwaben endlich wieder gemeinsam an Tischen statt. Das war in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht möglich und die Vesperkirche war dezentral unterwegs. Jetzt mehr...
Stuttgart, 5. Oktober 2021. Die Vesperkirchen-Saison 2021/22 hat in Baden-Württemberg mit ersten Angeboten in Freudenstadt, Kirchheim unter Teck und Sigmaringen begonnen und wird im April in Esslingen enden. Insgesamt sind mehr...
Vesperkirche in Leutkirch findet von Tag zu Tag mehr Anklang „Die Vesperkirche unterwegs“ hat in Leutkirch vom 13. bis 18. Juni Station gemacht. In diesen Tagen gab sie von 11 mehr...
Neben dem Essen gehört zur Vesperkirche die Begegnung. Eigentlich am Tisch mit Unbekannten, aus denen dann Tisch-Genossen werden… Dieses Jahr rufen wir an: einfach das Telefonbuch aufgeschlagen und gewählt. Ganz mehr...
Liebe Vesperkirchen-Begeisterte, über diesen Link können Sie den Eröffnungsgottesdienst in Leutkirch nachschauen: Wir laden Sie außerdem herzlich zu den täglichen Andachten um 14.00 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche ein.
„Natürlich steht der Schutz unserer Gäste und ehrenamtlichen Helfer immer im Mittelpunkt unserer Planungen“, erzählt Gerd Gunßer von der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee. „Deshalb haben wir unsere ersten Planungen noch mehr...
Nachdem wir in der Dreifaltigkeitskirche nicht schon im Januar eine Vesperkirche anbieten konnten, wagen wir einen zweiten Anlauf: Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde wird es vom 13. bis 18. Juni mehr...
Die Vesperkirche unterwegs in den letzten zwei Wochen war ein voller Erfolg. Insgesamt 2.514 Vesperpakete wurden in Ravensburg und Wilhelmsdorf ausgegeben, über 200 Telefonate geführt und mehrere Briefe geschrieben. So mehr...
Nachdem in Wilhelmsdorf vermehrt Corona Infektionen nachgewiesen wurden, bat die Gemeindeverwaltung darum, die Vesperkirche im Ort vorzeitig abzubrechen. Bürgermeisterin Sandra Flucht bedauert die Entwicklungen sehr, ist den Veranstaltern aber dankbar mehr...
Liebe Vesperkirchen Besucher, wir laden Sie herzlich ein zum Eröffnungsgottesdienst am 31. Januar 2021 um 10.00 Uhr im Betsaal in Wilhelmsdorf. Außerdem finden täglich Andachten von 14.00 bis 14.15 Uhr mehr...
Die Vesperkirche im Gespräch mit Katja Friedrich, Diplom-Psychologin, Sozialtherapeutin und Leiterin Fachabteilung Sucht und Psychose in der Fachklinik Ringgenhof der Zieglerschen. Sie sind Leiterin der Fachabteilung Sucht und Psychose mehr...
Manuela Trunk ist Beraterin in der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee in Ravensburg. Sie wird im Rahmen ihrer Tätigkeit regelmäßig von Einrichtungen (bspw. Kindergärten) als Fachkraft hinzugezogen, wenn mehr...
Mit der Kirchengemeinde Leutkirch wurde vereinbart, die Vesperkirche nicht nächsten Sonntag schon zu starten, sondern auf Frühsommer zu verschieben. Aufgrund der aktuellen Lage in Leutkirch soll das Risiko minimiert werden. mehr...
Die Gesundheit von Bürgern zu schützen ist seit März oberste Priorität. Absolut zurecht. Und trotzdem bezieht sich die Gesundheit eines Menschen nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden, sondern auch auf mehr...
„Natürlich steht der Schutz unserer Gäste und ehrenamtlichen Helfer immer im Mittelpunkt unserer Planungen“, erzählt Gerd Gunßer. „Deshalb haben wir unsere ersten Planungen noch einmal angepasst.“ Die Vesperkirche wird demnach mehr...
In den letzten Jahren hat sich die Vesperkirche im Schussental etabliert. Sie macht Armut und Bedürftigkeiten auch im wohlhabenden Oberschwaben deutlich. Denn für manche reicht es nicht: da ist der mehr...
Tausende Ehrenamtliche finden kreative Lösungen für corona-konformen Betrieb Am Sonntag, 29. November, beginnt in Baden-Württemberg die Vesperkirchensaison – als erste öffnet die Vesperkirche in Bopfingen ihre Tore. Die corona-bedingten Beschränkungen mehr...
Liebe Ehrenamtliche, gerne können Sie sich ab sofort wieder für eine Mitarbeit bei den Vesperkirchen 2021 anmelden. Sie finden unser Anschreiben sowie die beiden Anmeldeformulare zum Download hier: Anschreiben zum mehr...
Die Vesperkirche kommt 2021 in drei Orte. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen veranstalten wir, statt einer Großveranstaltung, drei lokale Vesperkirchen. Wir sind unterwegs – auch zu Ihnen. Vom 17. Januar bis mehr...
21 Tage lang hat das Motto „Nähe leben“ die Veranstaltung getragen. „Wir haben damit ein Zeichen gesetzt“, meint Gerd Gunßer. Selten habe ein Vesperkirchen-Thema die Menschen so berührt. So könnte mehr...
Wie in den vergangenen Jahren unterstützten die Frauen vom Inner Wheel Club Ravensburg auch die Vesperkirche 2020 in Weingarten. Bei der Scheckübergabe an Organisator Gerd Gunßer mit dabei: Ulrike Braun-Hinderer, mehr...
Drei Wochen offene Gemeinschaft, drei Wochen „Nähe leben“ in der evangelischen Stadtkirche Weingarten. Die Vesperkirche lädt ein zum gemeinsamen Mittagessen, zu Gesprächen über Gott und die Welt, zu Kulturveranstaltungen und mehr...
Gospel und Pop Der Gospelchor „Reach out“ bringt am 8. Februar die Stadtkirche Weingarten mit Gospel und Pop zum Beben. – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. mehr...
mit Franz Müntefering Wir sind viele und wir haben Zeit. Daraus kann man was Gutes machen. – Aber von alleine kommt das nicht – jedenfalls nicht immer. Soziale Kontakte in mehr...
Kino mit ChrisTine Urspruch & der Linse Weingarten – Tatort Münster Schauspielerin ChrisTine Urspruch zeigt den aktuellen Tatort Münster. – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Kinderkino mit ChrisTine Urspruch & der Linse Weingarten – Das Sams Schauspielerin ChrisTine Urspruch zeigt das Sams – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Klassikkonzert Das Oberschwäbische Kammerorchester wurde 1968 gegründet. Es besteht aus engagierten und qualifizierten Laienmusikern und Musiklehrern und ist ein Forum für fortgeschrittene Nachwuchsmusiker der Region. Von der Qualität des Orchesters mehr...
Traditioneller New Orleans Dixieland Jazz Die „Old Bottle Band“ wurde vor ca. 40 Jahren von unserem Bandleader und immer noch auf höchstem Niveau musizierenden Trompeter Erich Lange gegründet. Seit jeher mehr...
„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken“ (Matthäus 11,28) Immer mehr Gemeinden öffnen ihre Kirchentüren und laden zur Vesperkirche ein. Sie machen mehr...
Zur Vesperkirche Weingarten gibt es Ringelblumen-Samen als so genanntes Give Away. Diese essbaren Blumen, die auch im Sommer noch an die Vesperkirche erinnern sollen, haben die Organisatoren der Vesperkirche nun mehr...
Am 04. November 2019 um 19.00 Uhr laden wir zu einem Infoabend für alle Interessierten im Hofsaal des Martin-Luther-Gemeindehauses in Weingarten ein. Wir stellen die Vesperkirche vor und alle Aufgaben, mehr...