REACH OUT
Gospel und Pop Der Gospelchor „Reach out“ bringt am 8. Februar die Stadtkirche Weingarten mit Gospel und Pop zum Beben. – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
mehr...
Gospel und Pop Der Gospelchor „Reach out“ bringt am 8. Februar die Stadtkirche Weingarten mit Gospel und Pop zum Beben. – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
mehr...
mit Franz Müntefering Wir sind viele und wir haben Zeit. Daraus kann man was Gutes machen. – Aber von alleine kommt das nicht – jedenfalls nicht immer. Soziale Kontakte in
mehr...
Kino mit ChrisTine Urspruch & der Linse Weingarten – Tatort Münster Schauspielerin ChrisTine Urspruch zeigt den aktuellen Tatort Münster. – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Kinderkino mit ChrisTine Urspruch & der Linse Weingarten – Das Sams Schauspielerin ChrisTine Urspruch zeigt das Sams – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Konzert zum Mitsingen – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Klassikkonzert Das Oberschwäbische Kammerorchester wurde 1968 gegründet. Es besteht aus engagierten und qualifizierten Laienmusikern und Musiklehrern und ist ein Forum für fortgeschrittene Nachwuchsmusiker der Region. Von der Qualität des Orchesters
mehr...
Bläserquartett mit Barny Bitterwolf – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Circle Songs, Pop, Jazz und World Music – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Fröhlich – fraulich – frech – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Traditioneller New Orleans Dixieland Jazz Die „Old Bottle Band“ wurde vor ca. 40 Jahren von unserem Bandleader und immer noch auf höchstem Niveau musizierenden Trompeter Erich Lange gegründet. Seit jeher
mehr...
„Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken“ (Matthäus 11,28) Immer mehr Gemeinden öffnen ihre Kirchentüren und laden zur Vesperkirche ein. Sie machen
mehr...
Zur Vesperkirche Weingarten gibt es Ringelblumen-Samen als so genanntes Give Away. Diese essbaren Blumen, die auch im Sommer noch an die Vesperkirche erinnern sollen, haben die Organisatoren der Vesperkirche nun
mehr...
Am 04. November 2019 um 19.00 Uhr laden wir zu einem Infoabend für alle Interessierten im Hofsaal des Martin-Luther-Gemeindehauses in Weingarten ein. Wir stellen die Vesperkirche vor und alle Aufgaben,
mehr...
Die Vesperkirche Weingarten lädt zu einer Aktion gegen Einsamkeit ein. Vom 14. bis 20. Oktober findet die Aktionswoche „Armut betrifft alle“ der Liga der freien Wohlfahrtspflege statt. Es sollen Zeichen
mehr...
Diese tollen T-Shirts und Taschen zum Ravensburger Rutenfest gibt es ab sofort auf https://www.rtnlb.de/ zu kaufen. Pro verkauftem Produkt geht 1€ an die Vesperkirche. Die Idee stammt von 5 Studenten
mehr...
Über 400 Freiwillige haben sich auch in diesem Jahr wieder bei der Vesperkirche engagiert. Fast die Hälfte kamen am 24. Mai 2019 im Matthäus-Gemeindehaus zu einem kleinen Fest zusammen. Festlich
mehr...
Die Ravensburger Vesperkirche 2019 gehört seit gestern der Vergangenheit. Knapp 13000 Gäste kamen in den letzten 20 Tagen in die evangelische Stadtkirche am Marienplatz, um gemeinsam zu essen, zu trinken
mehr...
Bei einem Bastel-Nachmittag mit der Kinderstiftung Ravensburg in der Vesperkirche haben Kinder ihre Wünsche für andere Kinder festgehalten: lange Ferien, keinen Krieg, keinen Hunger, gute Freunde. Die Plakate sind
mehr...
„Bildungsgerechtigkeit“ lautet das diesjährige Motto der Vesperkirche Ravensburg. Es will auf Unterschiede und Ungerechtigkeiten im Bildungswesen aufmerksam machen. Gleichzeitig unterstützt die Vesperkirche eine Schule: die Grundschule Neuwiesen bekam am vergangenen
mehr...
Die Vesperkirche findet dieses Jahr noch einmal in Ravensburg statt. Doch die Stadt Weingarten war gleich in der ersten Woche mit im Einsatz: Bürgermeister Alexander Geiger, Pfarrer Stefan Günzler, Maike
mehr...
Der Ladies` Circle 37 aus Ravensburg setzt sich für die Vesperkirche und das Kampagnenthema Bildungsgerechtigkeit ein. Verena Rehm (2.v.l.), Präsidentin Kremena Ehrmann (Mitte) und Christiane Möller (r.) überreichten am Eröffnungsgottesdienst
mehr...
Die Vesperkirche Ravensburg öffnet heute ab 11.00 Uhr ihre Türen! Kostengünstiges Mittagessen mit Kaffee und Kuchen, Frisöre, Ärzte, Kulturveranstaltungen und vor allem tolle Begegnungen – das macht die Vesperkirche im
mehr...
Die Vesperkirche Ravensburg steht in den Startlöchern. Ein Einblick hinter die Kulissen: Nervosität schwebt in der Luft beim letzten Vorbereitungstreffen für die Vesperkirche. Die Organisatoren Gerd Gunßer, Harald Dubyk und
mehr...
Spenden statt Schnäppchen Die Vesperkirche Ravensburg erhält 755,50€ vom DM Drogeriemarkt in Weingarten. Statt am Black Friday auf Schnäppchen zu setzen, spendeten alle DM-Märkte in ganz
mehr...
Ilse Ruetz und Andrea Hegemann sind bereits Wochen vorher gefordert RAVENSBURG – Hunderte Helfer packen jedes Jahr bei der Vesperkirche in Ravensburg mit an. Bevor die Ehrenamtlichen ihre Schichten antreten,
mehr...
Misatango – Martín Palmeri Misa de Solidaridad – Thomas Gabriel – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Klassikkonzert – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Traditioneller New Orleans Dixieland Jazz – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Rock, Pop und Rap Cover: von Ed Sheeran, über Coldplay zu Linkin Park und Muse – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
Musik und Märchen Märchenerzähler: Jirij Knoll und Musik: Maria Hartmann: Flöte, Gabriele Widmann: Klarinette, Helen Maier: Fagott – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Comedy Kabarett Soloprogramm mit dem Schirmherrn der diesjährigen Vesperkirche – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Blasmusik: „So klingt‘s bei uns Senioren“ – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Oberschwäbisches Kabarett – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Bildung = (Intelligenz + Fleiß) x soziale Herkunft?! – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Gospel in der Kirche – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Tierische Vokalmusik und Lyrik – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Grußwort von Gerlinde Kretschmann für die Vesperkirchen in Württemberg 2019 Jedes Mal, wenn ich eine Vesperkirche besuche, spüre ich Wärme und Herzlichkeit. Die unterschiedlichsten Menschen sitzen zusammen an Tischen, sie
mehr...
Zur elften Ravensburger Vesperkirche gibt es ein Geschirrtuch als so genanntes Give Away. Dieses Tuch haben die Organisatoren der Vesperkirche und Schirmherr Uli Boettcher nun offiziell in der Stadtverwaltung Ravensburg
mehr...
Wenn vom 29. Januar bis 17. Februar 2019 die Ravensburger Vesperkirche wieder ihre Türen öffnet, gibt es wieder ein starkes Kulturprogramm. Bekannte wie interessante Künstler aus der Region verzichten auf
mehr...
Alte Seiten mit neuen Saiten: „Gestrichen voll!“ – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Organisatoren suchen ehrenamtliche Helfer – Kabarettist Uli Boettcher ist Schirmherr 2019 findet die Vesperkirche mitten in Oberschwaben bereits zum elften Mal statt. Vom 29. Januar bis 17. Februar öffnet die
mehr...
Organisatoren ziehen ein positives Fazit – Spendenziel erreicht Glücklich, auch im zehnten Jahr eine gute Vesperkirche organisiert zu haben. Die drei Organisatoren (von links) Friedemann Manz, Gerd Gunßer und Harald
mehr...
Tri-O-Colore Samstag, 03. Februar 2018 19.00 Uhr, Stadtkirche Ravensburg Musik aus drei Jahrhunderten Maria Hartmann (Flöte), Gabriele Widmann (Klarinette) und Helen Maier (Fagott). – Kein Eintritt, um Spenden
mehr...
Mehlsäcke Freitag, 02. Februar 2018 19.00 Uhr, Stadtkirche Ravensburg Dudelsackkonzert der Ravensburger Kultband – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Podiumsdiskussion Mittwoch, 31. Januar 2018 19.00 Uhr, Stadtkirche Ravensburg Thema „Altersarmut in Oberschwaben“ Gäste: Klaus Kittler, Referent Armut und Arbeitslosenhilfe im Diakonischen Werk Württemberg Simon Blümcke, Erster Bürgermeister Stadt
mehr...
Oberschwäbisches Kammerorchester Dienstag, 30. Januar 2018 19.00 Uhr, Stadtkirche Ravensburg Klassikkonzert Das Oberschwäbische Kammerorchester wurde 1968 gegründet. Es besteht aus engagierten und qualifizierten Laienmusikern und Musiklehrern und ist ein
mehr...
Die zweite Woche liegt hinter der Ravensburger Vesperkirche. Bisher kamen 8041 Gäste in die Stadtkirche, 619 täglich. Damit liegt die diesjährige Vesperkirche im Tagesschnitt um 72 Gäste höher als im
mehr...
Kreisverbandsseniorenorchester Sonntag, 28. Januar 2018 19.00 Uhr, Stadtkirche Ravensburg Blasmusik: „So klingt’s bei uns Senioren.“ – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Improshnikov Samstag, 27. Januar 2018 19.00 Uhr, Stadtkirche Ravensburg Oberschwäbisches Improvisationstheater – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Natascha Sachsenmeier & Cristina Marton Freitag, 26. Januar 2018 19.00 Uhr, Stadtkirche Ravensburg Klassik mit Violine und Klavier – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
mehr...