NATASCHA SACHSENMEIER + CRISTINA MARTON
Klassik mit Geige und Piano – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Klassik mit Geige und Piano – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Oberschwäbisches Improvisationstheater – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Blasmusik: „So klingt‘s bei uns Senioren“ – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Klassikkonzert Das Oberschwäbische Kammerorchester wurde 1968 gegründet. Es besteht aus engagierten und qualifizierten Laienmusikern und Musiklehrern und ist ein Forum für fortgeschrittene Nachwuchsmusiker der Region. Von der Qualität des Orchesters
mehr...
Thema: Altersarmut in Oberschwaben Moderation: Andreas Müller, stellv. Chefredakteur Schwäbische Zeitung – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Dudelsack Konzert Ravensburger Kultband – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Musik aus 3 Jahrhunderten Maria Hartmann: Flöte Gabriele Widmann: Klarinette Helen Maier: Fagott – Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten. –
Was 2009 mit einem Projekt begann, hat sich inzwischen fest etabliert. Am 16. Januar 2018 öffnet die Vesperkirche im Schussental in der evangelischen Stadtkirche in Ravensburg bereits zum zehnten Mal
mehr...
2018 findet die Vesperkirche mitten in Oberschwaben bereits zum zehnten Mal statt. Vom 16. Januar bis 4. Februar öffnet die evangelische Stadtkirche in Ravensburg wieder ihre Pforten. Zur letzten Vesperkirche
mehr...
Ilse Ruetz (links) aus Ravensburg ist von Gerlinde Kretschmann, Gattin des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, zum Frühjahreskaffee eingeladen worden. Traditionsgemäß treffen sich da die Damen des Konsularischen Korps, die Partnerinnen der Mitglieder
mehr...
Nach zwanzig Tagen gehört nun auch sie der Geschichte an. Gestern ist die neunte Vesperkirche in Ravensburg zu Ende gegangen. Am letzten Tag kamen nochmals 618 Menschen in die evangelische
mehr...
Der Europaabgeordnete der CDU, Norbert Lins (im blauen Hemd), hat am Freitag ehrenamtlich in der Ravensburger Vesperkirche mitgeholfen. Wir sagen herzlichen Dank!
An diesem Sonntag, 12. Februar, hat die Ravensburger Vesperkirche nach nunmehr 20 Tagen das letzte Mal für dieses Jahr geöffnet. Bisher kamen über 11000 Gäste. Heute um 10 Uhr ist
mehr...
1000 Euro haben Kunden und Mitarbeiter der Firma Diloga aus Wilhelmsdorf der Ravensburger Vesperkirche gespendet. Unter anderem verzichteten sie auf Weihnachtsgeschenke. Diloga versorgt seit Jahren die Vesperkirche mit Wurstwaren und
mehr...
Ohne die Getränkespenden wäre die Vesperkirche Ravensburg in dieser Größe kaum durchführbar. Seit Jahren unterstützen Mineralbrunnen Krumbach, die Fruchtsaftkellerei Stiefel und der Schlenkerhof die Vesperkirche und übernehmen in voller Höhe
mehr...
Am Freitag, 10. Februar, ist großer Kindertag in der Ravensburger Vesperkirche. Gemeinsam mit der Kinderstiftung Ravensburg stehen die Kleinen dann ganz groß im Mittelpunkt. Los geht es bereits um 13
mehr...
Eine Spende der Stadt Ravensburg über 2000 Euro hat am Dienstag Oberbürgermeister Daniel Rapp den Organisatoren der Ravensburger Vesperkirche, Harald Dubyk, Friedemann Manz und Gerd Gunßer übergeben. Bei der symbolischen
mehr...
Vor dem Hinterausgang der Evangelischen Stadtkirche in Ravensburg steht ein weißer Lieferwagen mit getönten Scheiben. Nur ein kleiner Firmenaufdruck auf der Fahrerseite verrät, dass es ein Mietauto ist. Ansonsten ist
mehr...
Der Auftritt von Uli Boettcher am vergangenen Samstag in der Ravensburger Vesperkirche hat die Erwartungen der Organisatoren übertroffen. Knapp 600 Besucher kamen zu dem Gastspiel des Kabarettisten. Kurz vor Beginn
mehr...
Im Deutschen Bundestag ist sie Sprecherin für Sicherheitspolitik und Abrüstung, Obfrau im Verteidigungsausschuss und im Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In der
mehr...
Unter der Leitung von Marcus Hartmann gastiert das Oberschwäbische Kammerorchester am Dienstag, 7. Februar, in der Ravensburger Vesperkirche. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 8 c-moll von Wilhelm Herschel
mehr...
Der Biberacher SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster hat am Samstag, 5. Februar, in der Ravensburger Vesperkirche mitgearbeitet. Gemeinsam mit der Ravensburger Bundestagskandidatin Heike Engelhardt und weiteren Mitgliedern der Ravensburger SPD begrüßte Gerster
mehr...
Mundart in Reinkultur bieten fünf waschechte oberschwäbische Gewächse, also echte Schwobakäpsela, am Sonntag, 5. Februar, um 16 Uhr in der Ravensburger Vesperkirche. Darunter der letztjährige Schirmherr der Vesperkirche, Barny Bittwerwolf.
mehr...
Am neunten Tag der Ravensburger Vesperkirche 2017 war sie wieder zu spüren, diese besondere Atmosphäre. Über 650 Gäste strömten an diesem Tag in die evangelische Stadtkirche am Marienplatz, die Schlange
mehr...
Uli Boettcher hat mittlerweile einiges erlebt: Er hat sich verliebt und dann wieder verdrängt, Länder erobert und kurz darauf verloren, Großes gebaut und noch Größeres abgerissen, vieles gelernt und fast
mehr...
Am Mittwoch, 1. Februar, gibt es in der Vesperkirche Ravensburg ab 19 Uhr Blasmusik der besonderen Klasse. Unter dem Motto: „So klingt‘s bei uns Senioren“ präsentiert das fast 80-köpfige Kreisverbandsseniorenorchester
mehr...
Das geplante Konzert des Klassikensembles Tri-o-colore am Freitag, 3. Februar, müssen wir leider wegen Krankheit eines Musikers absagen. Heute Abend, 1. Februar, geht es mit Kultur in der Vesperkirche weiter.
mehr...
1.000 Euro hat das Ravensburger Vokalensemble diapasón an die Vesperkirche, die dieses Jahr noch bis zum 12. Februar in der Evangelischen Stadtkirche stattfindet, gespendet. Einen Teil der Spende steuerte die
mehr...
Seit 24. Januar läuft die 9. Vesperkirche im Schussental. Bis 12. Februar hat sich täglich von 11 bis 15 Uhr geöffnet. An den ersten fünf Tagen kamen durchschnittlich 454 Menschen
mehr...
Vocal meets brass – und das am heutigen Sonntag, 29. Januar ab 19 Uhr in der Vesperkirche Ravensburg. Unter der Leitung von Ueli Kipfer und Michael Bender präsentieren die Brassband
mehr...
Freiheit durch Entschuldung – so lautet das diesjährige Schwerpunktthema der Vesperkirche Ravensburg. Hierzu gibt es am Montag, 30. Januar, um 19 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Ravensburg eine Podiumsdiskussion. Wie
mehr...
„Basst scho!“ behaupten die schwäbischen Schlitzohren Wolfgang Engelberger und Siege „MuSiegfried“ Schock in ihrem neuen Programm aus Kabarett, Comedy und Musik. Das führen die beiden am 27. Januar um 19
mehr...
Die Vesperkirche 2017 begann mit zwei Schreckmomenten. Am ersten Tag vielen auf Grund des seit Wochen andauernden Frosts sämtliche Toiletten aus. In der Nacht auf den zweiten Vesperkirchentag folgte dann
mehr...
Pfarrer Friedemann Manz, Eröffnungsgottesdienst der Vesperkirche Ravensburg, 24. Januar 2017 Schuldenerlass in jedem siebten Jahr (Deuteronomium 15, 1ff) Ein Gebot Gottes für das Volk Israel: „Immer wenn sieben Jahre vergangen
mehr...
Jetzt geht’s los. Am Montagabend kamen 140 Gäste zum Eröffnungsgottesdienst, darunter die Oberbürgermeister von Ravensburg und Weingarten, Daniel Rapp umd Markus Ewald, Ravensburgs Erster Bürgermeister Simon Bümcke und der Landtagsabgeordnete
mehr...
Sie sind schon gar nicht mehr wegzudenken, die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsdorf. Seit 2014 verlegen sie vor Beginn der Vesperkirche den Boden in der Kirche, bauen Bänke aus und
mehr...
Am kommenden Dienstag, 24. Januar, startet die Vesperkirche mitten im Schussental in ihre neunte Runde. Bis zum 12. Februar täglich, jeweils von 11 bis 15 Uhr, hat die evangelische Stadtkirche
mehr...
Opus C – das ist die aus der über hundertjährigen Geschichte des Kirchenchores von St. Columban aus Bavendorf hervorgegangene Sängerschar, die inzwischen mit rund 30 Personen aus drei Generationen sich
mehr...
Freiheit durch Entschuldung – so lautet 2017 das Schwerpunktthema der Vesperkirche Ravensburg, die vom 24. Januar bis 12. Februar in der evangelischen Stadtkirche geöffnet hat. Mit einer Podiumsdiskussion am 30.
mehr...
Wochenlang saß ein kleines Team um Ilse Ruetz über den Einsatzplänen für das Spendenprojekt Ravensburger Vesperkirche. Nun steht der Einsatzplan für über 400 ehrenamtliche Helfer. Damit wurde die Zahl der
mehr...
Am 15. Januar stellt sich ein Team der Vesperkirche Ravensburg in der SWR-Sendung „Die Quizhelden – Wer kennt den Südwesten?“ den Fragen von Moderator Jens Hübschen. Berno Müller (Dritter von
mehr...
Künstler aus der Region und Vesperkirche – das ist inzwischen zu einer engen wie erfolgreichen Verbindung geworden. Wenn am 24. Januar 2017 die mittlerweile neunte Vesperkirche im Schussental in der
mehr...
Gospel in der Kirche Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
Kabarett “Basst scho! Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
Vocal meets brass Werke für Brassband von Richard Strauss, Tylman Susato und anderen Chorwerke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Josef Gabriel Rheinberger Rheinberger und anderen Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche
mehr...
Blasmusik: ”So klingt‘s bei uns Senioren“ Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
Klassikkonzert
Comedy Kabarett Soloprogramm Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
Mundart und Musik aus Oberschwaben Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.
Klassikkonzert Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.